community organizing für die queeren szenen in münchen - per radio anzuregen?

Heute abend wieder mal Redaktionstreffen: Was braucht die queere Stadt #München an Impulsen, wie kann sie besser auf die Regionen wirken, die noch so reaktionär wählen?

Einerseits die vielfältigen Strukturen in der Stadt vernetzen, andererseits die neuen Gruppen vom Land zu Gehör bringen und deren Themen in die politischen Kreise ... 20h im sub, Müllerstr. 14, Gruppenraum Rainer Werner Fassbinder, an der Theke ein Getränk mitnehmen ... nur MUT!

community organizing als Grundlage verbesserter Zusammenarbeit, Foren im Internet, Selbstorganisation als Selbstermächtigung und Heilungsprozess der eigenen Verletzungen: Diskriminierungs-Erfahrungen und die Unbeholfenheit unserer Umgebungen ernst nehmen!

Vom Darkroom in die Blackbox

https://media.ccc.de/v/37c3-12238-vom_darkroom_in_die_blackbox



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

"Anders Fühlen" von Benno Gammerl: Schwules und lesbisches Leben in der Bundesrepublik - Eine Emotions-geschichte

das coming out des Theater: Die Theaterwissenschaft sollte noch dazulernen