Eine scharfe Abgrenzung von jeder politischen Auseinandersetzung passiert gerade wie vor einigen Jahrzehnten zu Beginn der "geistig moralischen Wende" und seit einigen Jahren aus den reaktionär-katholischen Kreisen, die gerne vom Missbrauch in den eigenen Reihen schweigen, aber verleumderisch auf die Grünen einschlagen: Ja, es gab in den 1970er Jahren eine breitere Diskussion und eine unkritische Praxis um die Befreiung der Sexualität, auch für Kinder, und in der Kinderladen-Literatur ist sicher eine Menge dazu zu finden. Hysterisch wird aber gern Prominenten die Nähe zu Kindern vorgeworfen, der Missbrauch bei Pädagogen gesucht, als wäre er nur dort vorgekommen: In den Zeiten, als Nonnen noch prügelten und Internate zur Zucht und Ordnung erziehen sollten ... Es gab auch in München eine Auseinandersetzung im Blatt , der ersten Stadtzeitung in München, um die Kriminalisierung eines Mitarbeiters durch die bayrische Justiz, die mit ungerechtfertigten Unterstellungen, politischer ...